Allgemein
Diensthaftpflicht
Sobald die berufliche Situation des Versicherungsnehmers mit einem Klick auf „Öffentlicher Dienst“ bzw. „verbeamtet“ gestellt worden ist, erscheint automatisch der entsprechende Auswahlpunkt zur Diensthaftpflicht.
Hier können Sie mit Eingabe der weiteren Informationen Ihres Versicherungsnehmers wie gewohnt fortfahren.
Änderungsantrag
Auf der Antragsseite haben Sie die Möglichkeit zwischen Neuantrag und Änderungsantrag zu wählen, sofern eine Vorversicherung besteht.
Um von einem Neuantrag auf einen Änderungsantrag zu wechseln, stellen Sie den S Schieberegel auf Neuantrag = Nein.
Vergleichsansicht
Der einfache Vergleich stellt einen Kurzvergleich dar, über einen Klick auf den Auswahlpunkt „Leistungstexte“ können weitere Informationen eingeblendet werden.
Zusätzlich kann über die Funktion „Farbliche Markierung“ für eine bessere Lesbarkeit und Übersicht die farbliche Hervorhebung von normal zu intensiv gewechselt werden.



SACH
Diensthaftpflicht
Sobald die berufliche Situation des Versicherungsnehmers mit einem Klick auf „Öffentlicher Dienst“ bzw. „verbeamtet“ gestellt worden ist, erscheint automatisch der entsprechende Auswahlpunkt zur Diensthaftpflicht.
Hier können Sie mit Eingabe der weiteren Informationen Ihres Versicherungsnehmers wie gewohnt fortfahren.
Änderungsantrag
Auf der Antragsseite haben Sie die Möglichkeit zwischen Neuantrag und Änderungsantrag zu wählen, sofern eine Vorversicherung besteht.
Um von einem Neuantrag auf einen Änderungsantrag zu wechseln, stellen Sie den S Schieberegel auf Neuantrag = Nein.
Vergleichsansicht
Der einfache Vergleich stellt einen Kurzvergleich dar, über einen Klick auf den Auswahlpunkt „Leistungstexte“ können weitere Informationen eingeblendet werden.
Zusätzlich kann über die Funktion „Farbliche Markierung“ für eine bessere Lesbarkeit und Übersicht die farbliche Hervorhebung von normal zu intensiv gewechselt werden.



KFZ
Abruf und Suche der eVB-Nummer
Den eVB-Abruf und die Suche nach bereits angeforderten eVB-Nummern finden Sie im Menü.
Für den eVB-Abruf wählen Sie die WKZ und den Versicherer aus und, sofern es der Versicherer unterstützt, auch direkt eine vorläufige Deckung. Die erstellte eVB-Nummer steht Ihnen auch als PDF zur Verfügung.
Bei der eVB-Suche können Sie entweder anhand einer eVB-Nummer nach dem VN suchen oder anhand von Kundendaten nach der eVB-Nummer.
Video herunterladen
Nützliche Funktionen im Multitool.
Nutzen Sie die nützlichen Funktionen im Multitool und passen Sie die Ergebnisseite individuell an. Dank des Multitools können Sie …
die Tarife filtern
die Ansicht individualisieren
bestimmte Gesellschaften ein- oder ausblenden
weitere Varianten berechnen
Leistungsvarianten berechnen.
Nutzen Sie den Variantenrechner, passen Sie direkt auf der Ergebnisseite verschiedenste Angaben an, und stellen Sie die berechneten Varianten preislich gegenüber. Die gewünschte Variante können Sie dann ins Ergebnis übernehmen und den passenden Tarif abschließen.
LV
Die neue KI-gestützte Berufssuche
Finden Sie im Handumdrehen die passende Berufsbezeichnung – präzise, schnell und kontextbasiert.
Unsere KI denkt mit: Sie erkennt nicht nur wortähnliche Begriffe, sondern analysiert auch inhaltliche Zusammenhänge. So werden auch verwandte Berufe mit hoher Relevanz zuverlässig erfasst.
Die Ergebnisse sind nach Relevanz gestaffelt – von „Gefunden“ über „Hoch“ bis „Mittel“. An erster Stelle stehen die besten Matches, gefolgt von der vollständigen Berufsliste der Gesellschaft.
Effizienter arbeiten mit der Über-Kreuz-Berechnung im Risiko Leben Modul.
Mit der neuen Funktion zur Über-Kreuz-Berechnung sparen Sie wertvolle Zeit bei der Risikoprüfung: Nach der einmaligen Erfassung aller relevanten Daten für versicherte Person (VP) und Versicherungsnehmer (VN) lassen sich die Rollen ganz einfach vertauschen – für eine zweite, automatisierte Berechnung.
Wichtig: Damit die Funktion genutzt werden kann, müssen in den Grunddaten unter dem Reiter „Allgemein“ zwei Optionen aktiviert sein:
„Abweichender Versicherungsnehmer“
„Über-Kreuz-versichern?“
Und so funktioniert’s danach:
Auf der Ergebnisseite finden Sie oben rechts in dem Multitool den orangenen Button „Über-Kreuz-Berechnung“.
Ein Klick genügt, und es öffnet sich ein Bestätigungsfenster. Nach dem Start wird automatisch ein neues Fenster geladen, das direkt zur Ergebnisliste führt – diesmal mit vertauschten Rollen von VP und VN.
So prüfen Sie beide Konstellationen im Handumdrehen – ohne doppelte Dateneingabe.